Kilkerran

Seit der jüngst erfolgten Wiedereröffnung (2004) dieser Brennerei wird der hergestellte Whisky unter dem Namen Kilkerran vermarktet. Der Namen der Brennerei ist aber Glengyle, eine in 1872 von William Mitchell gegründete und 1873 fertiggestellte Whiskybrennerei in Campbeltown, Schottland. Die Brennerei entstand als eine Abspaltung von der Springbank-Brennerei am gleichen Ort durch William Mitchell, der ein Sohn des Springbank-Gründers Archibald Mitchell war. Nach mehrere Jahren geschlossen zu sein und mehrere Versuchungen zur Neueröffnung, gelang im Jahr 2000 schließlich die Neugründung durch Mitchell's Glengyle Ltd. Glengyle ist durch die Neugründung auch wieder mit den Betreibern von Springbank verbunden, wird aber als separate Firma geführt. Der Betrieb wird geleitet von Hedley Wright, der auch Springbank leitet; er ist ein Nachfahre des Glengyle-Gründers William Mitchell. Die Produktion begann 2004. Die Brennerei produziert nur zwei Monate im Jahr. Der Whisky der Glengyle-Brennerei trägt nicht den Namen der Brennerei, sondern wird unter dem Namen Kilkerran angeboten. Seit dem 12. August 2016 gibt es mit dem 12-jährigen Kilkerran, den ersten Standardwhisky aus der Glengyle-Brennerei. Der Kilkerran 12yo ist der Nachfolger der WIP-Serie (Work in Progress), anhand derer man die Reifung der Whiskys aus der Campbeltown-Destillerie über die Jahre verfolgen konnte. Der 12-jährige Single-Malt-Whisky soll in Zukunft jährlich erscheinen.

 

Warenkorb

Keine Artikel im Einkaufswagen.
© 2011 - 2023 Whiskybasar | sitemap | rss | ecommerce software - powered by MyOnlineStore

Um diesen Shop zu besuchen müssen Sie 18 Jahre oder älter sein.